Pflanzen gedeihen mit den richtigen Beet-Nachbarn besonders gut – das nennt sich Mischkultur. Die Vorteile der Mischkultur im Garten und die gängigsten Pflanzenkombinationen. Gute Nachbarn im Beet, vor…
Die Giardina 2019 rückt die kleinsten Gärten in den Mittelpunkt und zeigt, wie Sie auch im Mini-Garten oder auf dem Balkon einen grünen und nachhaltigen Lieblingsort erschaffen. Grüne…
Pigmentflecken sind zwar nicht gefährlich, aber oft stören sie. Um die braunen Stellen weg zu bekommen, können Sie auf bleichende Cremes, chemische Peelings oder Laserbehandlungen setzen. Oder Sie…
Olivenöl ist nicht nur ideal für einen gesunden Salat. Auch als Kosmetik hat es so einiges zu bieten. 6 Tipps, wie mit Olivenöl Ihre Haut und Haare noch…
Brainfoods versorgen uns mit richtig viel Energie und können so die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern. Welche 12 Lebensmittel mehr Power bringen und womit wir uns eher schlapp als…
Die Avocado hat ihren Ruf verspielt – zumindest, was ihre Umweltbilanz angeht. Gesund ist die Frucht allemal, doch es gibt mindestens 7 gute Alternativen. Als «ökologisch höchst fragwürdig» bezeichnete «Die…
Gerade im Herbst und Winter wird die Haut schnell trocken durch den Wechsel zwischen Heizungsluft und Kälte. Diese 9 einfachen Hausmittel versorgen sie mit wichtigen Nährstoffen. Gegen trockene Haut…
Kokosöl passt nicht nur gut ins Essen. Es ist auch ideal, um Ihre Haut sanft zu pflegen und Haare zum Glänzen zu bringen. So einfach nutzen Sie Kokosöl…
Bäume und Sträucher nehmen, wie alle Pflanzen, ihre Nährstoffe vorwiegend über die Erde auf. Deshalb ist ein nährstoffreicher Boden lebensnotwendig. Gartenerde, die mit Humus versetzt ist, wirkt hier…
Neben einigen gesetzlichen Bestimmungen für den Heckenschnitt in der Schweiz gibt es praktische und naturgegebene Gründe für eine regelmässige Heckenpflege. Hecken schneiden gehört daher zu den ständig wiederkehrenden…